Zusammenhänge verstehen. Damit arbeiten. Raum geben. Integration und heilsame Entwicklung ermöglichen.
Wir tauchen in die Embryonalentwicklung ein und machen sie greifbar und nutzbar für unser Shiatsu.
Dieses praktische Seminar richtet sich an alle Shiatsu-Praktizierenden, die besser verstehen möchten, wie unsere früheste Entwicklungsphase und unsere vorgeburtlichen Lebenserfahrungen das ganze Leben lang in uns weiter wirken.
Mitunter geschieht es in einer Shiatsu-Behandlung, dass sich uns ein Tor in eine andere (Lebens-)Zeit öffnet, ohne dass wir dies explizit gesucht hätten. Du spürst das. Der*die Klient*in spürt das. Mal bewusster, mal weniger konkret.
Resonanz mit einem frühen, vielleicht vorgeburtlichen, Erleben kann sich auf unterschiedlichste Art und Weise ausdrücken.
„Ich kann es nicht benennen, da war jetzt etwas sehr Altes“ hören wir vielleicht dann danach. Manchmal nimmt sich emotionales Erleben Raum. Manchmal löst sich etwas. Integriert sich.
Im Shiatsu ist es nicht unmittelbar wichtig zu wissen, was genau sich hier zeigt, und es ist nicht notwendig, es zu analysieren. Wichtig ist, anzuerkennen, dass wir über die achtsame Berührung im Shiatsu mit Qualitäten und Erfahrungen des ganzen Lebens in Verbindung gehen können.
Dann können wir diese Möglichkeit, dass sich das Kontinuum zu unserer embryonalen Entwicklung öffnen kann, bewusster in unsere Arbeit einbeziehen und es bestmöglich nutzen.
Der Embryo ist keine Angelegenheit der Vergangenheit, sondern er ist immer noch in uns aktiv als der ‚Embryo in uns.‘
Seine „morphologische“ Sicht auf die Embryologie lässt sich ganz wunderbar mit der ganzheitlichen Sicht der fernöstlichen Gesundheitslehre verknüpfen – eine wichtige Inspiration für mich, die in das Konzept für diesen Workshop eingeflossen ist.
Zusammenhänge verstehen. Damit arbeiten. Raum geben. Integration und heilsame Entwicklung ermöglichen.
Bislang ist das hochspannende Thema Embryonalentwicklung in Shiatsu-Weiterbildungen noch wenig präsent, ganz im Unterschied zu cranio-sakralen Methoden, wo es zahlreiche Fortbildungsangebote dazu gibt.
Es ist mein Ziel, hier zu einer Veränderung beizutragen.
Ich beschäftige mich seit etwa zehn Jahren mit Embryologie aus verschiedenen Blickwinkeln („westlich“, „energetische Embryologie“ der klass. chin. Gesundheitslehre, Embryosophie von Jaap van der Wal) und erlebe sie als sehr bereichernd in meiner Shiatsu-Arbeit.
Deshalb habe ich dieses Seminar entwickelt, um das Thema Embryonalentwicklung und vorgeburtliche Erfahrungen shiatsugerecht aufzubereiten und zu vermitteln – mit vielen Übungen, praktischen Anwendungsmöglichkeiten und potenziell bereichernd für alle Shiatsu-Praktizierenden.
Kontaktiere mich gerne persönlich, wenn du Fragen zum Kursinhalt oder zum Ablauf hast!